Zum Inhalt springen
Ägypten

Ägypten Februar 2000

Hauptreiseziele: Hurghada, Kairo

Reisedauer: 2 Wochen

Reisende: Eric und Claudia

An- und Abreise: Flugzeug

Reisemittel vor Ort: Boat, Taxi, Bus

Aktivitäten: tauchen, Wüstentour, wandern, schnorcheln

Reisebericht: Im Februar 2000 hatten wir uns kurzfristig für einen Last-Minute-Trip nach Ägypten entschieden. Dort sind wir dann auf eigene Faust herumgereist und haben Land und Leute genossen.

Da 1997 der schwere Anschlag der Fundamentalisten war, haben wir uns zuvor natürlich erkundigt, ob das ohne Probleme geht. Die Anschläge gingen nur gegen die großen Touristenmassen. Dadurch war das Reisen mit öffentlichen Bussen viel sicherer.
Von dem Militär sollte man sich nicht abschrecken lassen, diese sind nur rings um die Touristen-Center. Es war zwar etwas nervig, mit dem Taxi durch die Kontrollen zu fahren, da man kaum jemanden findet, der da rausfährt, aber mit den Bussen ist das überhaupt kein Problem.
In Kairo waren wir bei den berühmten 3 Pyramiden. Echt klasse. Die Ägypter sind sehr geschäftstüchtig – also handeln, handeln, handeln. Gegenüber Frauen sind die Ägypter viel aufgeschlossener als in anderen muslimischen Staaten. So ist es dort zum Beispiel so, dass die Hauptfrau das Geld verwaltet und entscheidet, ob der Mann sich noch eine Frau dazu nehmen darf und kann dies auch jederzeit ablehnen.

Landschaftlich gesehen besteht Ägypten hauptsächlich aus Wüste, abgesehen natürlich vom Nil, der etwas fruchtbares Land am Ufer aufweist. Nördlich grenzt es ans Mittelmeer, was allerdings z.B. bei Alexandria so eine schlechte Wasserqualität hat, dass man selbst beim Tauchen nur mit Trockenanzug und Gesichtsschutz reingehen sollte. Dafür grenzt der Osten an das Rote Meer. Die Wasserqualität hier ist super und der Fischreichtum klasse. Tauchen kann man mit Einheimischen Tauchschulen (hier solltet ihr allerdings schon ein paar Mal getaucht sein, die Ausrüstung ist zwar ok aber die Tauchlehrer sind nicht immer qualifiziert ausgebildet). Von den Hotels werden natürlich auch Expeditionen bzw. Kurse angeboten (gute Ausrüstung und fachlich qualifiziertes Personal, Preislich jedoch fast doppelt so teuer). Baden und schnorcheln kann man natürlich auch super. Zum Schnorcheln solltet ihr aber besser rausfahren. Bzw. auf Sinai soll das auch von der Küste aus gehen.
Zum Baden und am Strand liegen ist der Februar allerdings noch zu kalt aber wenn ihr euch viel anschauen wollt, ist es da genau richtig. Im Juli, August sollen es bis zu 60 Grad werden.