Zum Inhalt springen
Die BlidimaX Thermomatten

Unsere 8 beliebtesten Dinge im Wohnmobil

Jeder hat so seine Lieblingsdinge dabei, ohne die er gar nicht mehr verreisen möchte. Oft sind das nur kleine Dinge, die aber den Alltag enorm erleichtern können oder einfach cool sind.

In diesem Beitrag möchten wir euch unsere 8 beliebtesten Dinge vorstellen, die wir in unserem Big Ben gar nicht mehr missen möchten und erzählen euch auch, warum das so ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Airlineschienen

Airlineschienen* sind Zurrschienen, die zum Sichern von Waren entwickelt wurden. Durch die praktischen Anschlagspunkte und vielen verschiedenen Fittinge sind sie einfach eine super Möglichkeit, um Dinge zu befestigen. Bei uns kommen sie sowohl außen als auch innen zum Einsatz. So dienen uns die Airlineschienen im Außenbereich beispielsweise als Haken für Mülltüten, nasse Jacken oder Halterung für unseren Spaten. Im Wohnraum hängen unsere Rucksäcke daran und auch unser Duschkörbchen ist mit Airlineschienen befestigt. Möglichkeiten gibt es viele und man kann einfach nicht genug davon am Wohnmobil bzw. Expeditionsmobil verbauen.

2. BlidimaX Thermomatten

Die Fensterscheiben an unserem Ben sind, was das Raumklima betrifft, das größte Problem. Im Sommer heizt sich die Fahrerkabine durch die Sonneneinstrahlung über die Fensterscheiben enorm schnell auf. Im Winter kühlt die Kabine durch die Fenster ebenso schnell ab. Unsere BlidimaX Fenstermatten schaffen da ziemlich gute Abhilfe, indem unsere Fenster gut dämmen und uns so auch mehr Privatsphäre schaffen, wenn wir irgendwo stehen. Die BlidimaX Fenstermatten sind seit einiger Zeit unser treuer Begleiter und gehören zu den Dingen, die wir nicht mehr missen wollen.

Die BlidimaX Thermomatten gehören zu den Dingen, die wir nicht mehr missen möchten.

Wir haben zu den BlidimaX Fenstermatten auch schon auf felsundwald einen Bericht verfasst.

3. EMUK Air-Lift Hebekissen

Egal, ob spitze Steine, Glasscherben oder ein 7,5t schwerer LKW – die Hebekissen von EMUK halten ganz schön was aus und sind (einen Kompressor an Bord vorausgesetzt) ziemlich komfortabel im Handling. Am Anfang hatten wir ein Montagsmodell erwischt, dem die Luft ausging. Doch das wurde uns nach dem Urlaub problemlos ausgetauscht. Als wir unseren Ben bekommen haben, haben wir gleich die breiten Kissen für breite LKW-Reifen oder Zwillingsbereifung bestellt und sind immer noch zufrieden damit. Natürlich kann man sie auch ohne Kompressor benutzen und mit einer guten Luftpumpe aufblasen. Das ist dann aber weniger komfortabel.

Die EMUK Air-Lift Hebekissen sind ein treuer Begleiter auf unseren Reisen geworden.

Auch die EMUK Air-Lift Hebekissen haben von uns bereits einen Bericht auf felsundwald bekommen.

4. Thermacell Mückenabwehr

Plagegeister wie Moskitos oder Gelsen können am Abend schnell zur lästigen Plage werden und den Traum vom romantischen Sonnenuntergang am Stellplatz in Rauch aufgehen lassen. Besser ist, man lässt die Mückenabwehrplättchen von Thermacell* in Rauch aufgehen. Dieser elektrische Verdampfer vertreibt die Biester in der Nähe nämlich ziemlich gut und schafft so eine kleine „Schutzzone“. Dann macht auch das draußen sitzen am Abend schnell wieder Spaß.

5. Heat it Stichheiler

War zu viel Wind für den oben erwähnten Thermacell oder hat man ihn vergessen, passiert es schnell, dass man gestochen wird. Der heat it Stichheiler* schafft dem darauffolgenden Juckreiz mittels Hitze schnell Abhilfe. Auch diese Art der Stichbekämpfung gehört definitiv seit Jahren zu den Dingen, ohne die wir im Sommer nicht das Haus verlassen wollen. Da der heat it ziemlich klein ist und seinen Strom über das Handy bezieht, kann man ihn problemlos auch bei einer Wanderung oder einem Spaziergang mitnehmen.

Insektenstich 3

Weil es so ein geniales Ding ist, haben wir den Stichheiler schon mal auf felsundwald vorgestellt.

6. Taschenlampe mit Magnet

Superpraktisch ist auch unsere kleine Stabtaschenlampe* mit Magnet. Sie liegt ganz gut in der Hand, hat zwei verschiedene Leuchten und kann dank des Magnetes einfach an der Karosserie des Fahrzeugs befestigt werden, wenn man beispielsweise mal beim Schrauben unter dem Fahrzeug Licht braucht.

7. E-Books

Auch wenn es viele nicht verstehen können, aber wir haben im Wohnmobil keinen Fernseher. Was wir machen, wenn das Wetter schlecht ist oder wir uns abends früh im Mobil aufhalten? Wir lesen. Und weil wir keinen Platz für eine ganze Bibliothek haben, haben wir E-Books* dabei. So kann jeder hunderte Bücher mitnehmen, ohne dafür mehr Platz zu benötigen.

8. Elektrische Fliegenklatsche

Seit wir in unserem Ben leben und unser Alltag in und um das Wohnmobil stattfindet haben wir sie noch mehr lieben gelernt als zuvor: unsere elektrische Fliegenklatsche*. Kurz vor Abfahrt haben wir uns ein neues Modell besorgt, das mit USB aufgeladen werden kann. Diese hier ist die beste, die wir je besessen haben, denn sie hat eine unglaubliche Wirkung und sowohl große als auch kleine Insekten werden quasi atomatisiert.

Was findest du superpraktisch und hast du auf deinen Reisen immer dabei? Schreib uns doch in die Kommentare!

2 Gedanken zu „Unsere 8 beliebtesten Dinge im Wohnmobil“

  1. Die meisten Dinge sind auch bei uns schon im Einsatz.
    Allerdings kannte ich das Gerät Thermacell Mückenabwehr noch nicht.
    Funktioniert das auch beim wandern?

    1. Hallo Thomas,
      also beim Radfahren funktioniert das Thermacell definitiv leider nicht. Aber beim Wandern schon, solange es nicht windig ist. Man darf allerdings trotzdem nicht auf 100% Moskitoabwehr hoffen. Aber auf eine deutliche Erleichterung – gerade wenn viel Viehzeug unterwegs ist.
      Liebe Grüße
      Christa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert